Wie alles begann Teil 11.

Mitlerweile sind wir im Jahr 2007/8 angekommen:

Nachdem bei Sheila im September 2006 ein Milztumor festgestellt wurde und dieser erfolgreich in einer Notoperation entfernt werden konnte ging es Sheila sehr bald wieder besser, die seit der OP notwendigen regelmässigen Blutuntersuchungen waren soweit unauffällig. Am 17. Juni 2007 feierten wir Sheilas Geburtstag sehr speziell und sehr bewusst und haben mit ihr einen Ginkgobaum (Lebensbaum) in unserem Garten gepflanzt. Im August 2007 wurden dann bei Sheila ein Lebertumor festgestellt, mit dieser Diagnose wurde uns nochmals bewusst mit welcher sehr begrenzten Lebenszeit wir bei Sheila rechnen mussten, was ihre Lebensfreude und ihren Willen uns zu erfreuen bis zu letzt nicht getrübt hat. Am 08. Oktober 2007 durfte sie dann über die Regenbogenbrücke....

Übrigens, der gerade beschriebene Platz ist seit dem Tod von Sheila so eingerichtet, dass jedem Kundenbüsi, welches über die Regenbogenbrücke geht, von uns eine Kerze angezündet und noch ein letztes Mal speziell gedacht wird.

Diese Stille - wir haben es echt nicht ausgehalten! Es musste wieder Leben ins Haus. Da wir uns einig waren, dass wir nicht sofort wieder einen Hund um uns haben konnten entschlossen wir uns ein oder zwei Katzen zu zu tun. Im Ergebnis unsere Besuches auf dem Bauernhof, der die passenden Büsis für uns versprach, zogen zwei Tage später vier 8-12 Wochen alte Katzen bei uns ein. Nichts war wie vorher....

Freud und Leid sind so Nahe beieinander.... Am 07. März 2007 durften wir (Katja und ich) uns als erstes Frauenpaar im Zivilstandesamt in Mellingen registrieren lassen. Unsere Liebe besiegeln und uns auch endlich rechtlich gegenseitig absichern.

Geschäftlich läuft es wunderbar, obwohl die Vogelgrippe (2006) ihre Spuren bei uns in der Betreuung hinterliess. Seit diesem Zeitpunkt, ist es ein Muss regelmässig nach jedem Kundenbesuch unsere Hände zu desinfizieren, damit ja nichts zum nächsten Kunden und seinen Lieblingen "wandert".

Mehr dazu im nächsten Teil.

Speedy-Service Dienstleistung mit Herz für Mensch und Tier

Mit den Erfahrungen der vergangenen Jahre und zahlreichen Weiterbildungen hat sich der Speedy-Service mittlerweile zu einem Kompetenzzentrum für Mensch und Tier entwickelt. Zu dessen Leistungsangebot neben der reinen Haus- und Tierbetreuung inzwischen mit einer grossen Nachfrage die Ernährungsberatung für Hunde und Katzen mit gesundem Futter (ANIFIT und naVita) inkl. Ergänzungsnahrungen zählt und der Power aus der Natur von Waldkraft. Ausserdem befindet sich im Angebot die Tierkommunikation und Verhaltensberatung inkl. die individuelle Beratung Rund ums Tier. sowie die Gesundheitsprodukte für Mensch und Tier von LifeWave und Lavylites.

Wir freuen uns auf Sie.....

Nach dem Motto: "Wieviel du wünschen magst, der Wunsch wird weitergehen, und Glück ist da nur, wo die Wünsche stille stehn".